Gady Family bewegt

 03182/2457150  info@gady.at Kontakt & Termin

 > Gady Family > Gady Markt

Gady Markt

 

 

Das steirische Volksfest

Seit 1966 veranstaltet das Unternehmen zweimal im Jahr den Gady Markt in Lebring. Das Steirische Volksfest, wie die beliebte Großveranstaltung für die ganze Familie auch genannt wird, ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und zieht halbjährlich bis zu 20.000 Besucher an. Eine riesige Auto- und Landmaschinenausstellung, die neuesten Trends und Innovationen auf dem Gebiet der Mobilität kombiniert mit steirischem Lebensgefühl, Festzelten, Musik, Vergnügungspark und regionaler Kulinarik machen das besondere Flair des Gady Marktes aus.

 

Das war der 112. Gady Markt in Lebring

Trachten treffen beim Trachtentreffen – Steirisches Volksfest feierte eine Premiere

Am riesigen Marktgelände der Firmenzentrale der Gady Family herrschte am 11. und 12. März wieder buntes Treiben. Der Wettergott meinte es – trotz kühler Temperaturen – gut mit den Veranstaltern. Dementsprechend pilgerten tausende Gady Marktbesucher nach Lebring, um die große Landmaschinenausstellung, die umfassende Automobilschau, den bei Jung und Alt beliebten Vergnügungspark, Livemusik, Kulinarik, Tanz und traditionelles Handwerk zu erleben. Erstmals wurde auch zum Trachtentreffen der Steiermark geladen. Viele Besucher folgten begeistert dem Aufruf und präsentierten stolz ihre traditionellen Trachtengewänder bei der moderierten Trachtenschau.

 

Mit Freunden teilen:

Tradition ist einer der Unternehmenswerte und Tracht hat Tradition bei der Gady Family. 2018 startete man mit der Präsentation des „Steirischen Volksfest-Dirndls“. Damit wurde der Startschuss für die mittlerweile variantenreiche Trachtenlinie der Gady Family gesetzt und im September vergangenen Jahres mit der „Leibnitzer Tracht – Edition Gady“ in Kooperation mit dem Steirischen Heimatwerk erweitert. Grund genug, um erstmals zum „Trachten treffen beim Trachtentreffen“ zu laden. Höhepunkt war die von Anita Schmid vom Heimatwerk moderierte Trachtenschau. 84 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer präsentierten stolz ihre traditionellen Trachten in verschiedenen Ausführungen. Da durften natürlich auch die amtierenden Wein-, Narzissen-, Apfel- und Blumenhoheiten als auch die Schülerinnen der FS Neudorf mit ihren selbstgeschneiderten Dirndln nicht fehlen. Auf der Bühne drehte sich das Programm rund um Brauchtum und Tanz. Für gute Stimmung sorgten zwei Volkstanzgruppen und Schuhplattler der FS Hatzendorf. Neben zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wie NAbg. Joachim Schnabel, LK-Präsident Franz Titschenbacher und LK-Vizepräsidentin Maria Pein zollte auch Landeshauptmann Christopher Drexler seinen Respekt für das Bestreben der Gady Family um die Tracht und ihre Tradition.

Ich fühle mich persönlich der steirischen Kultur, der Tradition und somit der Tracht verbunden. Dass sich ein steirisches Familienunternehmen dem Thema Tracht so intensiv widmet, ist etwas Besonderes“, meint Landeshauptmann Drexler.

Ausstellungszelt stand unter dem Motto „Tracht und Geselligkeit“

Ein tolles und umfangreiches Programm rund um Tracht und Tradition erwartete die Marktbesucher im beliebten Ausstellungszelt, in dem es vom Hutmacher über den musizierenden Haferlschuhmacher bis zum traditionellen Stoffdruck vieles zu sehen gab. Besonderer Beliebtheit erfreute sich der Informationsstand der Leibnitzer Bezirksbäuerinnen mit ihrem Glücksrad und den professionellen Styling-, Frisur- und Schminktipps für den richtigen Trachtenauftritt. „Wir sind stolz, dass wir so viele interessierte Besucherinnen und Besucher bei unserem Stand begrüßen durften“, freute sich Bezirksbäuerin Daniela Posch. Unter dem Motto „Die Fachschulen decken den Tisch“ informierten die landwirtschaftlichen Fachschulen Grottenhof, Silberberg und Neudorf an ihrem wunderschön dekorierten Stand über ihre Ausbildungsschwerpunkte.

Ein Fest für Mobilität, Pferdestärken und Genuss

Neben der riesigen Landmaschinen- und Automobilausstellung war die Garten- und Campingausstellung rund um den Opel Crosscamp ein Besuchermagnet. Absoluter Eyecatcher stellte das Hochbeet in Form eines MINI Countryman dar, welches von der Gartenbaufachschule Großwilfersdorf und Klaus Wenzel gestaltet wurde. „Hiermit wecken wir Frühlingsgefühle und Wohnmobile liegen voll im Trend“, schmunzelte Geschäftsführer Eugen Roth. Aber auch die Reitvorführungen der FS Grottenhof und die flauschigen Alpakas sorgten vor allem unter den jüngsten Marktbesuchern für Begeisterungsstürme. Auffallend groß war das Interesse der Landwirte an den ausgestellten Traktoren, Landmaschinen und neuesten technischen Innovationen. „Hier zeigt sich, dass Landwirte wieder bereit sind in die Produktion von heimischen, landwirtschaftlichen Produkten zu investieren. Dadurch dürfte auch die erfolgreiche Zukunft von Gady Landmaschinen gesichert sein“, freut sich Philipp Gady.

Fotos

Auf Sie freuen wir uns!

Jetzt Gady Family kontaktieren

Sie erreichen uns telefonisch unter 03182/2457150, per E-Mail an info@gady.at, sowie über das folgende Kontaktformular!

Für Sie sind wir da!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Online Terminvergabe

Vereinbaren Sie Ihren Werkstatt-Termin unkompliziert
und rund um die Uhr online:

zur Online Terminvergabe

24h Service Hotline

Technische Probleme mit dem Traktor
oder bei der Arbeit?

0699/16004099

Gady Family Shop

Einladung zum Gründlandtag am 2. Juni auf der Reintal Ranch in Hart bei Graz.

"Große Auswahl an topaktueller Technik" - Lernen Sie die neuesten Modelle von Massey Ferguson kennen. Das Testen aller Maschinen und Geräte ist möglich.
Das bestens geschulte Gady Landmaschinen-Team steht Ihnen den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Verfügung.

Hier geht es zum gesamten Programm.