Über Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt und Spaß - ein Interview mit Martina Roth und Elisabeth Garger aus der Kommunikationsabteilung.
Elisabeth Garger ist seit Jahren die Onlinemarketingspezialistin bei Kohla-Strauss und gehört - seit der Unternehmensübernahme im Juli 2022 - dem Kommunikationsteam der Gady Family an. Martina Roth von der Gady Family ist Leiterin der Kommunikationsabteilung und gemeinsam mit ihrem Team für die externe als auch interne Kommunikation zuständig. Gleichzeitig zeichnet sie sich in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Gady Family Veranstaltungs GmbH - für die Veranstaltungssparte der Gady Familiy und dem Schlosskeller Südsteiermark, einem gemütlichen Wirtshaus am Seggauberg in Leibnitz - verantwortlich.
Über Vertrauen, Ehrlichkeit, Repsekt und Spaß sprechen die beiden im nachfolgenden Interview.
Martina Roth: Elisabeth Garger ist auf dem Gebiet des Onlinemarketing Spezialistin. Davon profitieren wir in der Gady Family enorm. Sie übernimmt gerade die Gesamtverantwortung für das Thema. Das freut mich sehr.
Elisabeth Garger: Durch meine langjährige Erfahrung im Onlinemarketing kann ich mich in der Gady Family voll einbringen. Mein Ziel ist es, den digitalen Standort der Gady Family inkl. Kohla-Strauss weiter auf- und auszubauen. Dabei greife ich auf die langjährige Erfahrung und die Erfolge bei Kohla-Strauss zurück.
Martina Roth: Ein vertrauenvoller Umgang miteinander, eine gute Gesprächsbasis, die konsequente Verfolgung unserer gesetzten Ziele, ein offener Austausch von Ideen - und vor allem Spaß. Bei uns darf definitiv gelacht werden.
Elisabeth Garger (lacht): Das stimmt. Ehrlichkeit und Respekt gehören für uns natürlich auch dazu.
Martina Roth: Wir arbeiten nach dem Motto: "Beim Reden kommen d'Leut zsamm". Wir sind auf einer Wellenlänge, da spielt Distanz gleich eine kleinere Rolle. Wir nutzen E-Mails, Telefon und Onlinekonferenzen zum täglichen Austausch. Und wir treffen uns regelmäßig in der Firmenzentrale in Lebring. Live ist mit Elisabeth auch am liebsten.
Elisabeth Garger: Zusammenarbeit im Berufsleben funktioniert auf verschiedene Art und Weise. Das oberste Prinzip für mich ist Ehrlichkeit, gefolgt von klarer und offener Kommunikation. So entsteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit, eine positive Arbeitsatmosphäre, Vertrauen und Respekt. Kurz gesagt - ein Team.
Martina Roth: Beide Unternehmen sind familiengeführt und vertreten die gleichen Werte: Vertrauen, Leistung, Tradition und Stolz. Beide Unternehmen handeln mit Maschinen und stellen den Menschen, die Mitarbeiter, deren Familien und den Kunden in den Mittelpunkt. Als Gady Family war es uns von Anbeginn an wichtig, alle Menschen bei der Integration mitzunehmen und ihnen Sicherheit für die Zukunft zu geben.
Elisabeth Garger: Dem stimme ich voll und ganz zu. Fragen wie "Wer sind die neuen Eigentümer?", "Behalte ich meinen Arbeitsplatz?", "Was bedeutet die Übernahme für unsere Kunden?" wurden rasch und klar beantwortet. Das war enorm wichtig. An dieser direkten, kontinuierlichen Kommunikation arbeiten wir in unserer Abteilung täglich.
Martina Roth: Da die interne und externe Kommunikation sowie das Marketing der Gady Family und von Kohla-Strauss in den Verantwortungsbereich meiner Abteilung fällt, haben wir viel zu tun. An unseren ingesamt 15 Standorten kommunzieren wir laufend intern über CORE smartwork, die Mitarbeiterzeitung und organisieren Mitarbeiterveranstaltungen. Extern arbeiten wir aktuelle an der behutsamen Zusammenführung der Marken Kohla-Strauss und Gady Family. Das braucht Zeit und Feingefühl. 2024 soll dieser Meilenstein abgeschlossen werden. Und natürlich ist der laufende Ausbau unseres digitalen Standortes mit Website, Social Media und Newsletter, inklusive Optimierung unseres Onlineshops für Traktor-Oldtimer-Ersatzteile enorm zeitintensiv. Dafür ist Elisabeth Garger mit ihrem Expertenwissen genau die richtige Person.
Elisabeth Garger: Ich bin sehr stolz, denn es läuft alles sehr strukturiert und nach Plan: die kontinuierliche Integration der Mitarbeiter und das wachsende Verständnis bei Kohla-Strauss für die Gady Family als Unternehmensgruppe mit den verschiedenen Geschäftsfeldern. Das erste Herantasten ist vorbei, wir arbeiten mittlerweise richtig gut zusammen.
Martina Roth: Mein persönliches Ziel ist der Ausbau unserer Veranstaltungssparte. Seit Jahrzehnten sind wir erfolgreicher Veranstalter des Gady Marktes in Lebring - einem der größten privaten Volksfeste in der Steiermark. Mit unserem Wirtshaus - dem Schlosskeller Südsteiermark und der neuen Schauküche in der Firmenzentrale in Lebring, tun sich hier viele neue Möglichkeiten auf, um Veranstaltungskonzepte umzusetzen.
Elisabeth Garger: Wir werden näher zusammenwachsen, vom gemeinsamen kreativen und strategischen Austausch zwischen den burgenländischen und steirischen Mitarbeitern profitieren und die zukünftigen Pläne und Projekte gemeinsam verwirklichen. Darauf freue ich mich schon sehr.
Martina Roth: Die Gady Family verfolgt konkrete Ziele: Alle Mitglieder der Unternehmensgruppe entwickeln sich wirtschaftlich gesund - und wir wollen wachsen. Kohla-Strauss bringt durch die hervorragende Entwicklung unter Ernst und Monika Kohla die besten Voraussetzungen mit, um den wirtschaftlich erfolgreichen Weg weiterzuführen. Durch die Übernahme sind wir zum führenden Autohaus im Südosten Österreichs gewachsen. Wie die Zukunft wird, ist immer offen. Aber ich kann mit Sicherheit sagen: Gady Family bewegt! Das werden wir auch in Zukunft tun.
Vereinbaren Sie Ihren Werkstatt-Termin unkompliziert
und rund um die Uhr online:
"Große Auswahl an topaktueller Technik" - Lernen Sie die neuesten Modelle von Massey Ferguson kennen. Das Testen aller Maschinen und Geräte ist möglich.
Das bestens geschulte Gady Landmaschinen-Team steht Ihnen den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Verfügung.
Hier geht es zum gesamten Programm.