> Gady Family > Veranstaltungen

112. Gady Markt

Gady Markt

11.03.2023 - 12.03.2023
Lebring

Trachten treffen beim Trachtentreffen – Steirisches Volksfest feierte eine Premiere. Das war der 112. Gady Markt am 11. und 12. März in Lebring.

Mit Freunden teilen:
Im Kalender speichern:

112. Auflage des Steirischen Volksfestes in Lebring

112. Gady Markt fand am 11. und 12. März. 2023 statt

Bei der Gady Family blickt man auf einen überaus erfolgreichen 112. Gady Markt in Lebring-St. Margarethen zurück. Das Steirische Volksfest war einmal mehr ein bunter Mix aus Tracht, Tradition und Volksfeststimmung! 

Zigtausende Besucher feierten am 11. und 12. März den bereits 112. Gady Markt in Lebring. Viele davon in steirischer Tracht, kein Wunder, stand doch das Steirische Volksfest mit dem „Trachtentreffen der Steiermark“ erstmals auch ganz offiziell im Zeichen der Tracht. Am riesigen Marktgelände der Firmenzentrale der Gady Family herrschte zwei Tage lang wieder ein buntes Treiben. Der Wettergott meinte es – trotz kühler Temperaturen – gut mit den Veranstaltern. Dementsprechend pilgerten tausende Gady Marktbesucher nach Lebring-St. Margarethen, um die große Landmaschinenausstellung, die umfassende Automobilschau, den bei Jung und Alt beliebten Vergnügungspark, Livemusik, Kulinarik, Tanz und traditionelles Handwerk zu erleben. Erstmals wurde auch zum Trachtentreffen der Steiermark geladen. Viele Besucher folgten begeistert dem Aufruf und präsentierten stolz ihre traditionellen Trachtengewänder bei der moderierten Trachtenschau. 

Tracht hat Tradition bei der Gady Family

„Tradition ist einer unserer Unternehmenswerte und Tracht hat Tradition bei der Gady Family“, sagt Geschäftsführer Philipp Gady, der Eigentümer der Gady Family. Bereits 2018 startete man mit der Präsentation des „Steirischen Volksfest-Dirndls“. Damit wurde der Startschuss für die mittlerweile variantenreiche Trachtenlinie der Gady Family gesetzt und im September des Vorjahres mit der „Leibnitzer Tracht – Edition Gady“ in Kooperation mit dem Steirischen Heimatwerk erweitert. Grund genug, um erstmals zum „Trachten treffen beim Trachtentreffen“ zu laden.

Moderierte Trachtenschau

Höhepunkt war eine von Anita Schmid vom Heimatwerk moderierte Trachtenschau mit 84 Teilnehmer:innen, die stolz ihre traditionellen Trachten in verschiedenen Ausführungen präsentierten. Da durften natürlich auch die amtierenden Wein-, Narzissen-, Apfel- und Blumenhoheiten als auch Schülerinnen der FS Neudorf mit selbstgeschneiderten Dirndln nicht fehlen!

Neben zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, wie NRAbg. Joachim Schnabel, LK-Präsident Franz Titschenbacher oder LK-Vizepräsidentin Maria Pein, zollte auch Landeshauptmann Christopher Drexler seinen Respekt für das Bestreben der Gady Family um die Tracht und ihre Tradition. „Ich fühle mich persönlich der steirischen Kultur, der Tradition und somit der Tracht verbunden. Dass sich ein steirisches Familienunternehmen dem Thema Tracht so intensiv widmet, ist etwas Besonderes“, meint der Landeshauptmann. 

„Tracht und Geselligkeit“ im Ausstellungszelt

Ein tolles und umfangreiches Programm rund um Tracht und Tradition erwartete die Marktbesucher im beliebten Ausstellungszelt, in dem es vom Hutmacher über den musizierenden Haferlschuhmacher bis zum traditionellen Stoffdruck vieles zu sehen gab. Besonderer Beliebtheit erfreute sich der Informationsstand der Leibnitzer Bezirksbäuerinnen mit ihrem Glücksrad und den professionellen Styling-, Frisur- und Schminktipps für den richtigen Trachtenauftritt. „Wir sind stolz, dass wir so viele interessierte Besucherinnen und Besucher bei unserem Stand begrüßen durften“, freute sich Bezirksbäuerin Daniela Posch. Unter dem Motto „Die Fachschulen decken den Tisch“ informierten die landwirtschaftlichen Fachschulen Grottenhof, Silberberg und Neudorf an ihrem wunderschön dekorierten Stand über ihre Ausbildungsschwerpunkte. 

Ein Fest für Mobilität, Pferdestärken und Genuss

Neben der riesigen Landmaschinen- und Automobilausstellung war die Garten- und Campingausstellung rund um den Opel Crosscamp ein Besuchermagnet. Absoluter Eyecatcher stellte das Hochbeet in Form eines Mini Countryman dar, das von der Gartenbaufachschule Großwilfersdorf und Klaus Wenzel gestaltet wurde. „Hiermit wecken wir Frühlingsgefühle und Wohnmobile liegen voll im Trend“, schmunzelte GF Eugen Roth. Aber auch Reitvorführungen der FS Grottenhof und flauschige Alpakas sorgten vor allem unter den jüngsten Marktbesuchern für Begeisterung. Auffallend groß war das Interesse der Landwirte an den ausgestellten Traktoren, Landmaschinen und neuesten technischen Innovationen. „Hier zeigt sich, dass Landwirte wieder bereit sind, in die Produktion von heimischen, landwirtschaftlichen Produkten zu investieren. Dadurch dürfte auch die erfolgreiche Zukunft von Gady Landmaschinen gesichert sein“, freut sich Philipp Gady.

» alle Veranstaltungen anzeigen

Für Sie sind wir da!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Online Terminvergabe

Vereinbaren Sie Ihren Werkstatt-Termin unkompliziert
und rund um die Uhr online:

zur Online Terminvergabe

24h Service Hotline

Technische Probleme mit dem Traktor
oder bei der Arbeit?

0699/16004099

Gady Family Shop
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen

Marketing

Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

Details anzeigen

Unsere Website nutzt den Messenger von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation nutzen wir Facebook-Messenger. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden personenbezogenen Daten verarbeitet, die aus der Nutzung des Facebook-Messengers stammen.

Details verbergen
Details anzeigen

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Details verbergen
Verbergen